Freiflächen als Bürgergärten freigeben
Wie öffentliche Parks zu Obst- und Gemüsegärten für die Einwohner werden können, überlegt sich nach und nach auch die Stadt München. Andernach geht hier mit gutem Beispiel voran. Sabine Krieger, die
Zutrauen!
Was hat das bedingungslose Grundeinkommen mit Freiheit, Kreativität und Bildung zu tun? Darüber referierte Götz Werner auf dem Kongreß "Theater träumt Schule" im Frebruar 2014 in den Kammerspielen.
Jurtensommer - Sommerkultur
Nomadenhaft in München seit Anfang diesen Jahres unterwegs - das ist die sogenannte Kulturjurte. Im Augenblick findet sie ihren Boden im Kegelhof 3 in der Au und wird vom 11. August bis 3. September,
Everyday Rebellion zeigt die gewaltlosen Rebellen
Rebellion hat viele gewaltlose Gesichter: Der Dokumentarfilm Everyday Rebellion von Arash & Arman T. Riahi begleitet friedliche Rebellen auf mehreren Kontinenten. Occupy Wallstreet, 15M, Aktivisten im Iran und
NSU - Aktuelles und Gedanken im Prozeß am 30. Juli 2014
Zu unserer Kultur gehört auch der Umgang mit Verbrechen, mit einer Nazi-Vergangenheit und mit unserer Multikulturalität. Wir haben gestern den Journalisten Fritz Burschel am Telefon gehabt,kurz bevor er
Wasser: Menschenrecht und/oder Wirtschaftsfaktor?
Erster Zukunftsdialog auf der IFAT 2014: Verschmutzung und Verschwendung, der Wasser-Fußabdruck, weltweite Probleme und verschiedene Lösungsvorschläge - darüber sprachen wir mit: Dr. Ines Dombrowsky,