Maria Schön im Gespräch mit Alpgeister-Regisseur Walter Steffen
Unsere Lichtspielgeschichten-Macherin Maria Schön hat sich mit Filmregisseur Walter Steffen unterhalten. Sein neuer Film 'Alpgeister' läuft seit 18. Juli im Kino. Darin geht der 64-jährige, gebürtige Oberstorfer Mythen und Sagen der
Inklusion im Film "Simpel": Ein Gespräch mit Markus Goller und Frederick Lau
Am 9. November ist der neue Film von Markus Goller in den Kinos angelaufen. Unsere Redakteurin Maria Schön hat zum Filmstart mit Regisseur Markus Goller und Frederick Lau, einem der Hauptdarsteller, gesprochen.
Zum diesjährigen DOK.fest - Daniel Sponsel bei den Lichtspielgeschichten
Anlässlich des 32. DOK.fests München hat sich Maria Schön den künstlerischen Direktor des Festivals, Daniel Sponsel, ins Sendestudio geladen. Dem DOK.fest ist gelungen, was die Gründer anno 1985 zum Ziel hatten:
Ein Haus In Berlin - Film Von Cynthia Beatt
Ein Haus in Berlin – geerbt – was für eine Überraschung! Das Haus in Berlin erzählt in einer Geschichte die großen Themen der Arisierungen, der Enteignungen, Gentrifizierung … und reißt an, was das alles mit der Besatzungspolitik von Israel in
Kino-Sterben in München: Ein Nachruf auf das Eldorado
Tivoli, Filmcasino, Atlantis … und jetzt das Eldorado. Wieder einmal musste ein Filmtheater mit jahrzehntelanger Geschichte und Platz für abseitige Filme in der Innenstadt schließen. Gestern liefen im Eldorado an der Sonnenstraße die letzten
Das MAXIM-Kino wäre zu retten: Ein Gespräch mit Miriam Tretter
Das Maxim Kino, das drittälteste Kino der Stadt in der Landshuter Allee existiert seit 1912 und soll am 31. März schließen. Der Grund liegt in München auf der Hand: Es sind die Mietpreise. 20 Euro pro Quadratmeter ist für die neuen Betreiber