Was kostet Lärm?
Lärmbelastung im Alltag - ein vielschichtiges und wenig diskutiertes Thema. Verkehrslärm verursacht hohe Kosten zur Lärmminderung und durch Verkehrslärm verlieren wir Westeuropäer jährlich eine Million gesunde
Lebensjahre,sei es durch Erkrankung, Behinderung oder vorzeitigen Tod. Eine Studie der WHO belegt, dass Verkehrslärm nicht nur ein Ärgernis ist, sondern nach der Luftverschmutzung die zweitgrößte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt.
Diese Fakten nahmen der Arbeitsring Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik, das Münchner Forum e.V. und der Gesundheitsladen München e.V. zum Anlass, zu einer Fachveranstaltung zum Thema: Was kostet Lärm? einzuladen, die am 20. Mai stattfand.
Wir sprachen mit Michael Jäcker-Küppers vom Arbeitsring der Deutschen Gesellschaft für Akustik und Dr. Tobias Weinmann vom Klinikum der LMU München.
Ein Beitrag von Helga Eckert