CapMob - wo zu den guten Ideen das Geld kommen soll
Nein, die Fragen der Grundversorgung sind nicht geklärt. Wie, woher und warum die Güter kommen, die unser Leben sichern sollen, im Überfluss an unserer Türe scharren aber zu anderen nicht finden,
dick machen, aber nicht satt, Wohlstand versichern, aber kein Glück bringen und das Dasein bereichern wollen, aber unsere Lebensgrundlagen vernichten, das beantworten sich die Wenigsten. Die Anderen drängen mit ihren Alternativen in die Gesellschaft, um durch regionales, nachhaltiges und sinnvolles Wirtschaften die Welt besser zu machen. So auch auf dem CapMob, am 6. Juni in München-Sendling.
Der nächste Capmob findet am 19. September wieder im HUB Munich, Gotzingerstraße 8 in Sendling statt.
Gesprächspartner:
Anna-Lisa Schmalz und Jörn Wiedemann von der ReWiG München
Joscha Lautner und Johann Schorr vom HUB Munich
Dr. Marie-Luise Meinhard, ver.de
und der CapMob-Besucher Peter Käter, Turbina Energy.
Sprecher und musikalische Umrahmung: Klaus B. Wolf