16 Sep2022
Kulturelle Aneignung - ein Kommentar
Wie arm wäre unsere Sprache, würden wir sie nicht ständig an die neuen gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen, wie arm unsere Mode, Theater, Kino, Musik … Menschen gingen schon immer in die Städte, um durch Austausch Entwicklung
voranzutreiben, Neues zu sehen, zu lernen, sich anzueignen …. Oh, mit der kulturellen Aneignung gibt’s ein Problem. Darüber stolperte auch unsere Redakteurin, die Soziologin Franziska von Lehel. Hören Sie hier ihren Kommentar: Kulturelle Aneignung, oder Warum dürfen weiße Menschen keine Dreadlocks tragen.
Sie betreibt übrigens den Podcast „Antworten, bitte!“ auf Spotify.
Foto: Irina Iriser